-
Neueste Beiträge
Kategorien
Links
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Schlagwörter
adminhtml.xml apache bug code code schnipsel community config.xml countries country Datenbank datenbankabfragen debug debugging feedback fulltext Konfigurationsdateien logging länder magento Magento Basics Magento Basiswissen Magento Konfiguration mailversand Modul mysql PHP php.ini queries Registry relevance Shopsystem short open tag spammails spamproblem sql store storeview system.xml Transaktionsmails volltext volltextsuche Web-Programmierung wunschliste xdebug XML
Archiv des Autors: Tim
Symfony – Yaml Dateien automatisch validieren
Jeder, der mit Symfony arbeitet, ist sicher schon mal über das Problem gestolpert, dass die Fehlermeldung bei Fehlern in Yaml Files nicht detailiert genug ist, um die Ursache des Fehlers zu erkennen. Beispiel für die Ausgabe der Exception wenn z.B. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PHP, Symfony
Verschlagwortet mit lint, validierung, yaml
Hinterlasse einen Kommentar
Slack als Logger für Symfony nutzen
Symfony bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Logfiles zu erstellen. Neben den klassischen Logfiles im Dateisystems kann man z.B. auch Syslog nutzen, Mails versenden, Elastissearch oder MongoDb nutzen. Das Problem bei den meisten Logfiles: Niemand schaut sie sich an und wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Symfony
Hinterlasse einen Kommentar
Streamcatcher App jetzt auch für Apple IOS
Die Streamcatcher App gibt es nun endlich auch für Appl IOS, so dass ihr auch als Apple Nutzer nun endlich die beliebte Film und Serien Suchmaschine immer dabei haben könnt.
Veröffentlicht unter Allgemein, apps, streamcatcher
Hinterlasse einen Kommentar
Streamcatcher APP für Android
Endlich ist sie da: die Streamcatcher APP für Android. Jetzt ist die Film und Seriensuche noch einfacher, dank der bewährten Streamcatcher Filter. Egal ob aktuelle Blockbuster, die angesagtesten Serien oder alte Filmklassiker, mit der Streamcatcher APP habt ihr immer einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Co-Working im Denkwerk in Herford
Der Co-Working Trend scheint aktuell ungebrochen zu sein und so ist es nicht verwunderlich, dass in den Großstädten neue Co-Working Spaces wie Pilze aus dem Boden schießen. Für viele Freiberufler und Selbständige bieten Co-Working Spaces eine flexible Möglichkeit in einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Symfony Live 2015
Am 15. und 16.10.2015 lud Sensio Labs wieder zur Symfony Live Konferenz in Berlin ein. Das ganze fand diesmal im Golden Tulip Hotel in Tiergarten statt und stand ganz im Zeichen des 10 jährigen Symfony Jubiläums. Die Vorträge fanden parallel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, PHP, Symfony2
Hinterlasse einen Kommentar
Google Trends zu aktuellen Frameworks
Anbei mal wieder eine interessante Grafik von Google Trends zum Vergleich der Suchanfragen für die Frameworks Phalcon, Zend Framework 2 und Symfony 2. Wie man sehr schön erkennen kann, hat Phalcon ganz schön aufgeholt und wird immer beliebter. Erst kürzlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Phalcon, Symfony2
Hinterlasse einen Kommentar
Phalcon – Validierung und Filterung von Formularwerten
Da die offizielle Phalcon Dokumentation zum Thema „automatische Filterung von Formularwerten“ noch recht lückenhaft ist, folgt hier eine kurze Beschreibung zur Vorgehensweise. Als Beispiel dient eine einfache Formularklasse mit einem Formularfeld. Mit den Funktionen „addFilter“ und „addValidator“ werden die Filter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Phalcon
Verschlagwortet mit Phalcon Framework, PHP, security
Hinterlasse einen Kommentar
Symfony2 – In Repository Klasse auf Service Container zugreifen
In Symfony2 haben Repository Klassen normalerweise keinen Zugriff auf den Service Container. Das kann jedoch durchaus sinnvoll sein, damit man in der Repository Klasse z.B. auf Konfigurationsparameter zugreifen kann. Um dies zu ermöglichen, kann man eine eigene Parent Klasse für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Symfony2
Verschlagwortet mit PHP, repository, service container, symfony 2
Hinterlasse einen Kommentar
Symfony2 – Application Pfade ändern
Symfony2 gilt als sehr flexibles und relativ einfach anzupassendes Framework. So es ist kein Problem die Pfade für z.B. die Cachefiles oder die Logfiles zu ändern. Das macht natürlich nicht nur in der Liveumgebung Sinn, wo man in der Regel … Weiterlesen